Fahrradhandel aus zwei Perspektiven

Der Alteos Rad-Report 2025 verbindet die Sicht von Kundinnen und Kunden mit den Erfahrungen aus dem Handel.

Die Studie zeigt, wo Erwartungen aufeinander treffen, wo sie auseinandergehen – und welche Chancen sich daraus ergeben.
Zwei Perspektiven: Repräsentative Studie mit 5.000 Kundinnen und Kunden und 150 Erwerbstätigen im Fahrrad-Einzelhandel – erhoben mit Civey.
Markt-Insights: Daten zu Kaufverhalten, Service, Marke und Digitalisierung.
Aus der Praxis: Stimmen und Beobachtungen aus dem Fachhandel in Deutschland und Österreich.
Kostenloser Report: Kompakt, faktenbasiert, relevant für Handel und Industrie.

Jetzt den kostenlosen Report herunterladen

Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenlos mit Wirkung für die Zukunft widerrufen, z.B. über den Abmeldelink im Newsletter.
Indem Sie unten auf 'Einsenden' klicken, bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzbestimmungen der Alteos GmbH gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.
Mockup der Rad-Report Studie von Alteos.
41 % 
Persönliches Gespräch im Geschäft
40,3 %
Eigene Website
18,8 %
Lokale Medien
8,8 %
E-Mail
/01

Zwei Perspektiven – ein gemeinsames Bild

Der Report vergleicht, wie Kundinnen und Kunden den Fahrradkauf erleben – und wie der Handel das einschätzt. Diese Gegenüberstellung zeigt, wo Wahrnehmungen auseinandergehen und welche Chancen sich daraus ergeben.

/02

Digitale Lücken erkennen, Stärken ausbauen

Die Ergebnisse machen deutlich: Persönliche Beratung bleibt zentral, doch digitale Kanäle werden oft anders eingeschätzt, als sie tatsächlich wirken. Der Report liefert Anhaltspunkte, wie Online-Präsenz und Beratung stärker ineinandergreifen können.

/03

Fundierte Datengrundlage für die Branche

Gemeinsam mit dem Meinungsforschungsinstitut Civey wurden über 5.000 Kundinnen und Kunden sowie 150 Erwerbstätige im Fahrrad-Einzelhandel befragt. Die repräsentative Studie bietet eine solide Grundlage für Entscheidungen in Handel, Industrie und Verbänden.

/04

Erfahrungen aus der Branche

Der Report verbindet Daten mit Stimmen aus dem Alltag – von Handel, Werkstatt und Beratung bis zur Markenentwicklung.

Gesprächspartner wie Karla Sommer (velokin), Andreas Brüning (isicargo), Frauke Tresselt (RADoNERD), Martin Rösner (Mountainbiker.at) und Florian Franke (Bike Schmiede) geben Einblicke in ihre Arbeit und Perspektiven auf den Markt.

Interviewpartner im Rad-Report

Karla Sommer

Velokin

Florian Franke

Bike Schmiede

Martin Rösner

Mountainbiker.at

Frauke Tresselt

RADoNerd

Andreas Brüning

isicargo
Ovale Alteos Illustration in hellblau

Der Alteos Rad-Talk: 3 Gespräche, die bewegen

 04.11. / 26.11. / 16.12.2025
jeweils 1 Stunde
  • Karla Sommer (Gründerin, velokin)
  • Stefan Neidert und Yves Schleich (Head of Marketing & Head of E-Commerce, KarlvonDrais)
  • Andreas Brüning (Gründer, isicargo)
Das Headerbild zeigt die Expertinnen und Experten vom Alteos Rad Talk.