8 Dimensionen: Haltung, die uns verbindet

- Wir leben Werte, statt sie nur zu definieren. Kultur zeigt sich im Alltag, nicht auf dem Papier
- Gemeinsamer Kompass. Das Alteos Valued Behavior Framework beinhaltet acht klare Verhaltensdimensionen, die für alle Rollen und Teams bei Alteos gelten
- Fokus auf Haltung, nicht auf Output. Es geht bei uns nicht um Coding-Qualität oder Umsätze, sondern um persönliches Verhalten und Zusammenarbeit. Nicht Perfektion zählt, sondern Offenheit, Neugier und Verantwortung
- Gemeinsames Ziel. Feedback auf Augenhöhe, transparente Entscheidungen, Wachstum als Team
Kultur zeigt sich im Handeln – nicht allein in Mission-Statements. Mit unseren acht Verhaltensdimensionen machen wir das bei Alteos sichtbar und verbindlich.
Werte zu definieren ist einfach. Sie im Alltag zu leben, ist der eigentliche Maßstab für Kultur. Bei Alteos wollen wir nicht nur darüber sprechen, was wir erreichen – sondern auch, wie wir das erreichen und miteinander umgehen.
Gemeinsamer Kompass
Deshalb haben wir unser Valued Behavior Framework entwickelt: acht klare Verhaltensdimensionen, die für alle Rollen und Teams bei Alteos gelten – ob im Tech-Team, Produktmanagement, im Kundenservice, Vertrieb oder im Management. Diese Dimensionen sind kein starres Regelwerk, sondern ein gemeinsamer Kompass, der uns hilft, Feedback zu geben, Entscheidungen zu treffen, Rollen zu gestalten und gemeinsam zu wachsen. Die Idee ist dann einfach: Wenn wir uns entlang dieser Dimensionen messen, entsteht die beste Version von Alteos.
Sie dienen zudem als Grundlage für unser Bewertungsschema, welches nicht dafür gedacht ist, funktionsspezifische Leistungen, wie beispielsweise „Coding-Qualität“ oder „Umsätze der Schlüsselkunden“, zu bewerten. Stattdessen wurde es formuliert, um die erwarteten persönlichen Fähigkeiten und Verhaltensweisen bei der Arbeit bei Alteos zu klären. Es kann daher auf jedes Teammitglied bei Alteos, unabhängig von der funktionalen Spezialisierung, angewendet werden. Dazu lest ihr hier mehr.
Unsere 8 Valued Behavior Dimensions
Judgement – Entscheidungen mit Weitblick
Bei Alteos zählt nicht nur, dass wir Entscheidungen treffen – sondern wie. Wir ermutigen dazu, Entscheidungen fundiert und verantwortungsvoll zu treffen, basierend auf einer ausgewogenen Kombination aus Daten, Intuition und Erfahrung. Dabei denken wir möglichst langfristig – mit Wirkung und Sinn.
Als eine Entscheidung mit Weitblick gilt, wenn du zum Beispiel…
- Entscheidungen auch unter Unsicherheit reflektiert angehst,
- Zusammenhänge erkennst, die über das Offensichtliche hinausgehen,
- mit unseren Ressourcen achtsam und vorausschauend umgehst.
Thought Leadership – Lernen, inspirieren, wachsen
Lernen ist bei uns kein Nebenschauplatz, sondern Teil der täglichen Arbeit. Wir glauben daran, dass Weiterentwicklung aus Neugier entsteht – und dass neue Perspektiven uns gemeinsam weiterbringen.
Hilfreich ist, wenn du zum Beispiel…
- dich gerne mit Neuem beschäftigst und dazu lernst,
- verschiedene Blickwinkel einbeziehst, um Ideen zu verbessern,
- Entwicklungen erkennst, mit anderen teilst und in Lösungsansätze überführst.
Courage – Mut & Feedbackkultur
Verantwortung übernehmen bedeutet auch, den Mut zu haben, offen zu kommunizieren – mit Respekt und dem Ziel, gemeinsam weiterzukommen. Eine wertschätzende Feedbackkultur lebt davon, dass wir einander zuhören und ehrlich sind.
Courage bringst du ein, wenn du zum Beispiel…
- Themen ansprichst, die nicht selbstverständlich zur Sprache kommen,
- dich traust, neue Wege zu gehen – auch mit dem Risiko, dass es nicht klappt,
- Feedback gibst und annimmst, unabhängig von Rolle oder Hierarchie.
Innovation – Einfach denken, neu handeln
Innovation beginnt da, wo wir neugierig bleiben und Bestehendes hinterfragen. Es geht nicht immer um große Umwälzungen, sondern oft einfach um die Bereitschaft, Dinge besser und einfacher zu machen.
Konstruktiv wird es, wenn du zum Beispiel…
- Komplexität erkennst und gezielt vereinfachst,
- neue Ideen entwickelst – auch wenn sie ungewohnt sind,
- offen bleibst für Veränderungen und flexibel reagierst.
Communication – Klar. Offen. Verständlich.
Gute Kommunikation schafft Vertrauen. Sie sorgt dafür, dass wir gemeinsam schneller verstehen, handeln und weiterdenken können – gerade in einem diversen, hybriden Team.
Dabei hilft es, wenn du zum Beispiel…
- aktiv zuhörst und Rückfragen stellst,
- dich klar und nachvollziehbar ausdrückst,
- deine Sprache an dein Gegenüber anpasst – auch kulturell oder sprachlich.
Diversity – Unterschiede machen uns stärker
Vielfalt ist für uns kein Buzzword, sondern ein Wert, den wir bewusst leben. Unterschiedliche Perspektiven, Neurotypen, Erfahrungen und Identitäten bereichern unsere Arbeit – wenn wir ihnen Raum geben.
Einbringen kannst du dich, wenn du zum Beispiel…
- Vielfalt unterstützt und aktiv mitgestaltest,
- dir eigene Denk- und Wahrnehmungsmuster bewusst machst,
- andere Menschen stärkst, sichtbar machst und mit Respekt behandelst.
Teamplay – Vertrauen durch Zusammenarbeit
Zusammenarbeit bedeutet für uns: voneinander lernen, gemeinsam tragen, sich aufeinander verlassen können. Teamplay zeigt sich nicht nur in Projekten – sondern auch im Umgang miteinander.
Wertvoll ist, wenn du zum Beispiel…
- das Gesamtziel im Blick behältst – nicht nur den eigenen Bereich,
- andere proaktiv unterstützt, wenn es nötig ist,
- Entscheidungen mitträgst, auch wenn du sie nicht selbst getroffen hast.
Integrity – Ehrlich. Transparent. Verlässlich.
Vertrauen entsteht durch Integrität – im Kleinen wie im Großen. Wenn wir offen kommunizieren, Verantwortung übernehmen und mit guter Absicht handeln, stärken wir unsere Kultur.
Dazu gehört zum Beispiel…
- offen über Herausforderungen oder Fehler zu sprechen,
- transparent zu handeln und relevante Infos weiterzugeben,
- anderen mit Vertrauen zu begegnen – so wie du es selbst auch erwartest.
Was heißt das jetzt für dich – oder uns alle?
Niemand kann – oder soll – in allen Verhaltensdimensionen gleich stark sein. Und es geht auch nicht darum, perfekt zu sein. Wir alle bringen unterschiedliche Stärken mit, haben unterschiedliche Perspektiven und Entwicklungspfade. Genau das macht die Zusammenarbeit bei Alteos wertvoll.
Unsere Valued Behaviors geben uns eine gemeinsame Orientierung. Sie helfen uns, ein Umfeld zu schaffen, in dem Feedback auf Augenhöhe möglich ist, Entscheidungen transparent werden – und wir als Team wachsen können.
Durch den offenen Austausch lernen wir uns mit der Zeit besser kennen – und kommen gemeinsam voran, gerade weil wir unterschiedlich sind.
Was zählt, ist die Haltung:
✨ offen für Entwicklung,
✨ neugierig auf andere,
✨ verantwortungsvoll im Umgang miteinander.
Werde Teil von Alteos
Du suchst ein Umfeld, in dem du deine Stärken einbringen kannst, dich weiterentwickeln darfst und deine Meinung zählt? In dem Zusammenarbeit auf Vertrauen basiert – und auf klaren Werten, die im Alltag gelebt werden?
Dann freuen wir uns, dich kennenzulernen. Schau dir unsere offenen Positionen an und finde heraus, wie du Teil unseres Teams werden kannst. Erfahre hier mehr.
Über Alteos
Alteos denkt Versicherung weiter – mit einem klaren Ziel: Versicherungen dort zu integrieren, wo sie sinnvoll sind. Dafür kombinieren wir maßgeschneiderte Produkte, persönlichen Service und unsere eigene digitale Versicherungsinfrastruktur, die sich flexibel in die Produktlandschaften von Unternehmen einfügt. Über 1.500 Partner aus Bereichen wie Fahrrad, Optik, Elektronik und Hörakustik sowie mehr als 40 strategische Kooperationen setzen bereits auf Alteos. Als 100%ige Tochter der AXA Konzern AG verbinden wir technologische Stärke mit Finanzkraft und partnerschaftlicher Umsetzung.
Unser Klassiker: die E-Bike & Fahrrad-Versicherung
Mit unsere Versicherung für alle Radtypen – E-Bike, Pedalec, Mountain-, Renn-, oder Lastenräder – sorgen Sie dafür, dass Ihre Kunden unbeschwert mobil sind.
Die E-Bike und Fahrrad-Versicherung von Alteos bietet erstklassige Leistungen zu fairen Preisen. Unsere Kunden können sich nicht irren!
Sehen und Hören vereint
Mit Ihrem Angebot als Optiker und Akustiker decken Sie die komplette Versorgung ab?
Alteos hat sich auf die Hörgeräteversicherung spezialisiert und bietet drei Tarife an, die auf die verschiedenen Bedürfnisse Ihrer Kunden zugeschnitten sind. Informieren Sie sich jetzt über unsere Top-Versicherungen für Hörgeräte.
AusprobeSchutz – Hörgeräte bis zu 10 Wochen sicher testen
Mit Alteos können Akustiker Hörgeräte während der Testphase schützen. Bieten Sie diesen kurzfristigen Schutz Ihren Kunden an. Für bis zu 10 Wochen können Hörgeräte und IdO-Systeme während der Testphase für einen geringen Preis gegen Verlust, Diebstahl, Bedienungsfehler sowie Totalschäden versichert werden.